Die Tarifoptimierung: Einfach erklärt und gut begründet

Benefiteria beim online Format #5vor12 der RETENCON


Warum es sich für Arbeitnehmende und Arbeitgeber gleichermaßen lohnt, die pKV-Vertragsberatung zu nutzen. Peter Quickert erklärt noch einmal, warum es gerade zum Zeitpunkt der Tarifmitteilungen - in der Presse wird von bis zu 18% Tariferhöhung einzelner Versicherungsgesellschaften im Jahr 2025 gesprochen - für Unternehmen sinnvll sein kann, die Einsparpotentiale ohne Wechsel der Versicherungsgesellschaft bei den privat versicherten Mitarbeitenden zu unterstützen. Markus Thürstein, Personalleiter bei Constantin Film bestätigt den Mehrwert im Format.



Was ist eine Tarifoptimierung



Viele Kunden sind mit dem System und den Leistungen ihrer privaten Krankenversicherung zufrieden, jedoch ärgern sie sich über die jährlichen Beitragserhöhungen. In diesem Video zeige ich auf, warum eine Tarifoptimierung Ihrer privaten Krankenversicherung auch für Sie lukrativ sein kann und wie der Prozess abläuft. Wir können Ihren Beitrag spürbar reduzieren, ohne dass ein Versicherungswechsel nötig ist. Ich erkläre Ihnen die Gründe für die gestiegenen Beiträge und warum ca. 80% der bestehenden Verträge zu teuer sind und ein Ersparnispotential zu adäquat versicherten Leistungsumfängen bereits heute besteht. Durchschnittlich erzielen wir Einsparungen von 2200 Euro pro Jahr und dies jährlich wiederkehrend. Außerdem zeige ich Ihnen, wie wir mit unserer Expertise und Kenntnis des PKV-Marktes die interessanten Tarife für Sie ermitteln und Ihnen bei einer Tarifoptimierung behilflich sein können.


 Tarifwechselleitfaden



In diesem Video möchte ich Ihnen nähere Informationen zum sogenannten Tarifwechsel Leitfaden des PKV-Verbandes geben. In den letzten Jahrzehnten gab es massenhaft Beschwerden von Kunden an die Versicherungsgesellschaften, das gesetzlich verankerte Recht auf Tarifumstellung im Sinne des Kunden umzusetzen. Aus diesem Grund hat der Verband der Privaten Krankenversicherer (PKV) Leitlinien erstellt, die das Verhalten der Versicherungsgesellschaften bei Anfragen der Kunden zur Beitragsreduzierung regeln sollen. Ich werde Ihnen anhand eines Beispiels zeigen, dass die Einführung dieser Leitlinien in der Praxis für den Kunden nicht behilflich sind, den Wunsch nach Beitragsreduzierung unter Beibehaltung der versicherten Leistungen zu erfüllen. Außerdem werde ich die von der Versicherungsgesellschaft empfohlenen Tarifoptionen näher durchleuchten und kritisch hinterfragen, ob diese wirklich die beste Wahl für Sie sind. Am Ende werde ich Ihnen zeigen, wie viel Beiträge Sie durch einen Tarifwechsel durch unsere Unterstützung tatsächlich mehr sparen können, als wenn Sie auf die Leitlinien der Versicherungsgesellschaft vertraut hätten.


Intransparente Kommunikation der Versicherer



In diesem Video zeige ich Ihnen exemplarisch, wie Versicherer typischerweise reagieren und mit ihren Kunden umgehen, nachdem wir vom Kunden zur Tarifoptimierung beauftragt wurden. Zunächst wird durch einen Vertreteranruf bzw. Vertreterbesuch versucht, den Kunden mit fragwürdigen und zum Teil nicht haltbaren Aussagen zu verunsichern und somit dem Kunden die Tarifoptimierung auszureden. Hier in diesem Beispiel wurden sogar seitens des Versicherers schriftliche Aussagen getätigt, die irreführend und falsch sind. Durch unsere Unterstützung konnten diese Aussagen korrigiert werden und der Kunde kam zu seinem Recht und spart nun erhebliche Beiträge.   


Sind Beitragsentlastungstarife im Alter sinnvoll?


In diesem Video gebe ich Ihnen Hintergrundinformationen zu sogenannten Beitragsentlastungstarifen im Alter in der privaten Krankenversicherung. Bei einem Beitragsentlastungstarif zahlen Sie heute einen zusätzlichen Beitrag für Ihre private Krankenversicherung, um im Rentenalter eine garantierte Beitragsreduzierung zu erhalten. Klingt gut, oder? Doch schauen wir genauer hin. Anhand eines exemplarischen Versicherers zeige ich Ihnen die langfristigen Auswirkungen dieser Tarife auf. Sie werden überrascht sein, wie sich die Beiträge im Vergleich zur Leistung entwickeln. Wenn Sie Fragen zu Beitragsentlastungstarifen haben oder auch mehr Transparenz in Ihrem Krankenversicherungsvertrag wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.